Ñàéò ïîå糿, â³ðø³, ïîçäîðîâëåííÿ ó â³ðøàõ ::

logo

UA  |  FR  |  RU

Ðîæåâèé ñàéò ñó÷àñíî¿ ïîå糿

Á³áë³îòåêà
Óêðà¿íè
| Ïîåòè
Êë. Ïîå糿
| ²íø³ ïîåò.
ñàéòè, êàíàëè
| ÑËÎÂÍÈÊÈ ÏÎÅÒÀÌ| Ñàéòè â÷èòåëÿì| ÄÎ ÂÓÑ ñèíîí³ìè| Îãîëîøåííÿ| ˳òåðàòóðí³ ïðå쳿| Ñï³ëêóâàííÿ| Êîíòàêòè
Êë. Ïîå糿

 x
>> ÂÕ²Ä ÄÎ ÊËÓÁÓ <<


e-mail
ïàðîëü
çàáóëè ïàðîëü?
< ðåºñòðaö³ÿ >
Çàðàç íà ñàéò³ - 1
Ïîøóê

Ïåðåâ³ðêà ðîçì³ðó




Otto von Loeben

Ïðî÷èòàíèé : 166


Òâîð÷³ñòü | Á³îãðàô³ÿ | Êðèòèêà

Waldlust. Nach dem Reisebuch

Fernab  im  grünen  Wald  
Das  Jagdhorn  schallt,  
Das  Horn  erschallt  im  lieben  Wald,  
Und  auch  ein  Pilger  wallt
Ohn’  Aufenthalt  
Wohl  durch  den  lieben  grünen  Wald.

Wohl  süß  im  grünen  Wald
Das  Jagdhorn  schallt,
Mit  möcht’  ich  durch  den  lieben  Wald
Wie  dort  der  Pilger  wallt
Ohn’  Aufenthalt
Wohl  durch  den  lieben  grünen  Wald.

Das  Horn  im  grünen  Wald
Süß  lockt  und  schallt,
Macht  schön  den  Wirt  im  freien  Wald,
Des  Pilgers  Ohr  umwallt:
„Ohn’  Aufenthalt
Kommst  nimmer  durch  den  grünen  Wald!“

Fernab  im  grünen  Wald
Das  Horn  erschallt,
Bin  mitgezogen  durch  den  Wald,
Zum  Sänger-Aufenthalt
Bin  ich  gewallt,
Für  immer  in  den  grünen  Wald.



Íîâ³ òâîðè