Ñàéò ïîå糿, â³ðø³, ïîçäîðîâëåííÿ ó â³ðøàõ ::

logo

UA  |  FR  |  RU

Ðîæåâèé ñàéò ñó÷àñíî¿ ïîå糿

Á³áë³îòåêà
Óêðà¿íè
| Ïîåòè
Êë. Ïîå糿
| ²íø³ ïîåò.
ñàéòè, êàíàëè
| ÑËÎÂÍÈÊÈ ÏÎÅÒÀÌ| Ñàéòè â÷èòåëÿì| ÄÎ ÂÓÑ ñèíîí³ìè| Îãîëîøåííÿ| ˳òåðàòóðí³ ïðå쳿| Ñï³ëêóâàííÿ| Êîíòàêòè
Êë. Ïîå糿

 x
>> ÂÕ²Ä ÄÎ ÊËÓÁÓ <<


e-mail
ïàðîëü
çàáóëè ïàðîëü?
< ðåºñòðaö³ÿ >
Çàðàç íà ñàéò³ - 7
Ïîøóê

Ïåðåâ³ðêà ðîçì³ðó




Friedrich Nicolai

Ïðî÷èòàíèé : 120


Òâîð÷³ñòü | Á³îãðàô³ÿ | Êðèòèêà

Ein geistlich Braut-Lied

Wachet  auf,  ruft  uns  die  Stimme
Der  Wächter  sehr  hoch  auf  der  Zinnen,
Wach  auf,  du  Stadt  Jerusalem!
Mitternacht  heißt  diese  Stunde,
Sie  rufen  uns  mit  hellem  Munde,
Wo  seid  ihr  klugen  Jungfrauen?
Wohlauf,  der  Bräutigam  kommt,
Steht  auf,  die  Lampen  nimmt,
Halleluja!
Macht  euch  bereit  zu  der  Hochzeit!
Ihr  müsset  ihm  entgegengehn.

Zion  hört  die  Wächter  singen,
Das  Herz  tut  ihr  von  Freuden  springen,
Sie  wachet  und  steht  eilend  auf:
Ihr  Freund  kommt  vom  Himmel  prächtig,
Von  Gnaden  stark,  von  Wahrheit  mächtig.
Ihr  Licht  wird  hell,  ihr  Stern  geht  auf.
Nun  komm,  du  werte  Kron,
Herr  Jesu,  Gottes  Sohn,
Hosianna!
Wir  folgen  all  zum  Freudensaal
Und  halten  mit  das  Abendmahl.

Gloria  sei  dir  gesungen
Mit  Menschen-  und  englischen  Zungen,
Mit  Harfen  und  mit  Zimbeln  schon!
Von  zwölf  Perlen  sind  die  Pforten
An  deiner  Stadt,  wir  sind  Konsorten
Der  Engeln  hoch  um  deinen  Thron.
Kein  Aug  hat  je  gespürt,
Kein  Ohr  hat  mehr  gehört
Solche  Freude.
Des  sind  wir  froh,  io,  io!
Ewig  in  dulci  jubilo.

Íîâ³ òâîðè