Ñàéò ïîå糿, â³ðø³, ïîçäîðîâëåííÿ ó â³ðøàõ ::

logo

UA  |  FR  |  RU

Ðîæåâèé ñàéò ñó÷àñíî¿ ïîå糿

Á³áë³îòåêà
Óêðà¿íè
| Ïîåòè
Êë. Ïîå糿
| ²íø³ ïîåò.
ñàéòè, êàíàëè
| ÑËÎÂÍÈÊÈ ÏÎÅÒÀÌ| Ñàéòè â÷èòåëÿì| ÄÎ ÂÓÑ ñèíîí³ìè| Îãîëîøåííÿ| ˳òåðàòóðí³ ïðå쳿| Ñï³ëêóâàííÿ| Êîíòàêòè
Êë. Ïîå糿

 x
>> ÂÕ²Ä ÄÎ ÊËÓÁÓ <<


e-mail
ïàðîëü
çàáóëè ïàðîëü?
< ðåºñòðaö³ÿ >
Çàðàç íà ñàéò³ - 1
Ïîøóê

Ïåðåâ³ðêà ðîçì³ðó




Gottfried August Burger

Ïðî÷èòàíèé : 183


Òâîð÷³ñòü | Á³îãðàô³ÿ | Êðèòèêà

Abendphantasie eines Liebenden

In  weiche  Ruh  hinabgesunken,
Unaufgestört  von  Harm  und  Not,
Vom  süßen  Labebecher  trunken,
Den  ihr  der  Gott  des  Schlummers  bot,
Noch  sanft  umhallt  vom  Abendliede
Der  Nachtigall,  im  Flötenton,
Schläft  meine  Herzens-Adonide
Nun  ihr  behäglich  Schläfchen  schon.

Wohlauf,  mein  liebender  Gedanke,
Wohlauf  zu  ihrem  Lager  hin!
Umwebe,  gleich  der  Efeuranke,
Die  engelholde  Schläferin!
Geneuß  der  übersüßen  Fülle
Vollkommner  Erdenseligkeit,
Wovon  zu  kosten  noch  ihr  Wille,
Und  ewig  ach!  vielleicht,  verbeut!  -

Ahi!  Was  hör  ich?  -  Das  Gesäusel
Von  ihres  Schlummers  Odemzug!
So  leise  wallt  durch  das  Gekräusel
Des  jungen  Laubes,  Zephyrs  Flug.
Darunter  mischt  sich  ein  Gestöhne,
Das  Wollust  ihr  vom  Busen  löst,
Wie  Bienensang  und  Schilfgetöne,
Wann  Abendwind  dazwischen  bläst.

O,  wie  so  schön  dahin  gegossen,
Umleuchtet  sie  des  Mondes  Licht!
Die  Blumen  der  Gesundheit  sprossen
Auf  ihrem  wonnigen  Gesicht.
Ihr  Lenzgeruch  wallt  mir  entgegen,
Süß,  wie  bei  stiller  Abendluft,
Nach  einem  milden  Sprüheregen,
Der  Moschushyazinthe  Duft.

Mein  ganzes  Paradies  steht  offen.
Die  offnen  Arme,  sonder  Zwang,
Was  lassen  sie  wohl  anders  hoffen,
Als  herzenswilligen  Empfang?
Oft  spannt  und  hebt  sie  das  Entzücken,
Als  sollten  sie  jetzt  ungesäumt
Den  himmelfrohen  Mann  umstricken,
Den  sie  an  ihrem  Busen  träumt.  -

Nun  kehre  wieder!  Nun  entwanke
Dem  Wonnebett!  Du  hast  genug!
Sonst  wirst  du  trunken,  mein  Gedanke,
Sonst  lähmt  der  Taumel  deinen  Flug.
Du  loderst  auf  in  Durstesflammen!  -
Ha!  wirf  ins  Meer  der  Wonne  dich!
Schlagt,  Wellen,  über  mir  zusammen!
Ich  brenne!  brenne!  kühlet  mich!

Íîâ³ òâîðè