Ñàéò ïîå糿, â³ðø³, ïîçäîðîâëåííÿ ó â³ðøàõ ::

logo

UA  |  FR  |  RU

Ðîæåâèé ñàéò ñó÷àñíî¿ ïîå糿

Á³áë³îòåêà
Óêðà¿íè
| Ïîåòè
Êë. Ïîå糿
| ²íø³ ïîåò.
ñàéòè, êàíàëè
| ÑËÎÂÍÈÊÈ ÏÎÅÒÀÌ| Ñàéòè â÷èòåëÿì| ÄÎ ÂÓÑ ñèíîí³ìè| Îãîëîøåííÿ| ˳òåðàòóðí³ ïðå쳿| Ñï³ëêóâàííÿ| Êîíòàêòè
Êë. Ïîå糿

 x
>> ÂÕ²Ä ÄÎ ÊËÓÁÓ <<


e-mail
ïàðîëü
çàáóëè ïàðîëü?
< ðåºñòðaö³ÿ >
Çàðàç íà ñàéò³ - 19
Ïîøóê

Ïåðåâ³ðêà ðîçì³ðó




Ferdinand Freiligrath

Ïðî÷èòàíèé : 168


Òâîð÷³ñòü | Á³îãðàô³ÿ | Êðèòèêà

Abschiedswort der Neuen Rheinischen Zeitung

Kein  offner  Hieb  in  offner  Schlacht  -
Es  fällen  die  Nücken  und  Tücken,
Es  fällt  mich  die  schleichende  Niedertracht
Der  schmutzigen  West-Kalmücken!
Aus  dem  Dunkel  flog  der  tötende  Schaft,
Aus  dem  Hinterhalt  fielen  die  Streiche  -
Und  so  lieg  ich  nun  da  in  meiner  Kraft,
Eine  stolze  Rebellenleiche!

Auf  der  Lippe  den  Trotz  und  den  zuckenden  Hohn,
In  der  Hand  den  blitzenden  Degen,
Noch  im  Sterben  rufend:  »Die  Rebellion!«  -
So  bin  ich  mit  Ehren  erlegen.
Oh,  gern  wohl  bestreuten  mein  Grab  mit  Salz
Der  Preuße  zusamt  dem  Zare  -
Doch  es  schicken  die  Ungarn,  es  schickt  die  Pfalz
Drei  Salven  mir  über  die  Bahre!

Und  der  arme  Mann  im  zerrißnen  Gewand,
Er  wirft  auf  mein  Haupt  die  Schollen!
Er  wirft  sie  hinab  mit  der  fleißigen  Hand,
Mit  der  harten,  der  schwielenvollen.
Einen  Kranz  auch  bringt  er  aus  Blumen  und  Mai’n,
Zu  ruhn  auf  meinen  Wunden;
Den  haben  sein  Weib  und  sein  Töchterlein
Nach  der  Arbeit  für  mich  gewunden.

Nun  ade,  nun  ade,  du  kämpfende  Welt,
Nun  ade,  ihr  ringenden  Heere!
Nun  ade,  du  pulvergeschwärztes  Feld,
Nun  ade,  ihr  Schwerter  und  Speere!
Nun  ade  -  doch  nicht  für  immer  ade!
Denn  sie  töten  den  Geist  nicht,  ihr  Brüder!
Bald  richt  ich  mich  rasselnd  in  die  Höh’,
Bald  kehr  ich  reisiger  wieder!

Wenn  die  letzte  Krone  wie  Glas  zerbricht,
In  des  Kampfes  Wettern  und  Flammen,
Wenn  das  Volk  sein  letztes  »Schuldig!«  spricht,
Dann  stehn  wir  wieder  zusammen!
Mit  dem  Wort,  mit  dem  Schwert,  an  der  Donau,  am  Rhein  -
Eine  allzeit  treue  Gesellin
Wird  dem  Throne  zerschmetternden  Volke  sein
Die  Geächtete,  die  Rebellin!


Íîâ³ òâîðè