Ñàéò ïîå糿, â³ðø³, ïîçäîðîâëåííÿ ó â³ðøàõ ::

logo

UA  |  FR  |  RU

Ðîæåâèé ñàéò ñó÷àñíî¿ ïîå糿

Á³áë³îòåêà
Óêðà¿íè
| Ïîåòè
Êë. Ïîå糿
| ²íø³ ïîåò.
ñàéòè, êàíàëè
| ÑËÎÂÍÈÊÈ ÏÎÅÒÀÌ| Ñàéòè â÷èòåëÿì| ÄÎ ÂÓÑ ñèíîí³ìè| Îãîëîøåííÿ| ˳òåðàòóðí³ ïðå쳿| Ñï³ëêóâàííÿ| Êîíòàêòè
Êë. Ïîå糿

 x
>> ÂÕ²Ä ÄÎ ÊËÓÁÓ <<


e-mail
ïàðîëü
çàáóëè ïàðîëü?
< ðåºñòðaö³ÿ >
Çàðàç íà ñàéò³ - 11
Ïîøóê

Ïåðåâ³ðêà ðîçì³ðó




Gottfried Keller

Ïðî÷èòàíèé : 118


Òâîð÷³ñòü | Á³îãðàô³ÿ | Êðèòèêà

Aroleid

Im  Wallis  liegt  ein  stiller  Ort,
Geheissen  Aroleid;
Es  seufzt  ein  Gram  im  Namen  fort
Seit  lang  entschwundner  Zeit.

Ein  Berghirt  hing  in  Todsgefahr
Am  steilen  Firnenrand,
Ihn  stiess  hinunter  dort  der  Aar,
Wo  keiner  mehr  ihn  fand.

Auf  grüner  Matte  sass  sein  Weib;
Das  Kind  ins  Gras  gelegt,
Sass  sie  und  schaut’  mit  starrem  Leib
Hinüber,  unbewegt,

Hinüber,  wo  im  Dämmerblau
Der  Berg  zur  Tiefe  schwand
Und  mit  des  Gipfels  Silberau
So  still  am  Himmel  stand.

Voll  bittrer  Sehnsucht  sprang  sie  auf
Und  ging  im  Mattengrün
Mit  schwankem  Schritt  und  irrem  Lauf
Und  heissem  Augenglühn.

Da  schreit  ein  Kind,  ein  Flügel  saust
Wohl  über  ihrem  Haupt  -
Mit  ihrem  Kind  zur  Höhe  braust
Der  Aar,  der  es  geraubt!

Noch  sieht  das  Wickelband  sie  wehn
In  der  kristallnen  Luft,
Dann  sieht  sie’s  wie  ein  Pünktlein  stehn
Im  ferneblauen  Duft,

Dann  nichts  mehr,  nie,  solang  sie  lebt!  -
Sie  nahm  kein  Trauerkleid;
Doch  von  dem  Leid,  das  dort  noch  webt,
Der  Ort  heisst  Aroleid.


Íîâ³ òâîðè