Ñàéò ïîå糿, â³ðø³, ïîçäîðîâëåííÿ ó â³ðøàõ ::

logo

UA  |  FR  |  RU

Ðîæåâèé ñàéò ñó÷àñíî¿ ïîå糿

Á³áë³îòåêà
Óêðà¿íè
| Ïîåòè
Êë. Ïîå糿
| ²íø³ ïîåò.
ñàéòè, êàíàëè
| ÑËÎÂÍÈÊÈ ÏÎÅÒÀÌ| Ñàéòè â÷èòåëÿì| ÄÎ ÂÓÑ ñèíîí³ìè| Îãîëîøåííÿ| ˳òåðàòóðí³ ïðå쳿| Ñï³ëêóâàííÿ| Êîíòàêòè
Êë. Ïîå糿

 x
>> ÂÕ²Ä ÄÎ ÊËÓÁÓ <<


e-mail
ïàðîëü
çàáóëè ïàðîëü?
< ðåºñòðaö³ÿ >
Çàðàç íà ñàéò³ - 1
Íåìຠí³êîãî ;(...
Ïîøóê

Ïåðåâ³ðêà ðîçì³ðó




Gottfried Keller

Ïðî÷èòàíèé : 152


Òâîð÷³ñòü | Á³îãðàô³ÿ | Êðèòèêà

Denker und Dichter

1

Wohlan,  ihr  neunmal  Weisen!
Ich  fordre  euch  heraus!
Baut  ihr  von  Stein  und  Eisen
Ein  sturmgesichert  Haus:
Bau’  ich  aus  Blütendüften
Und  Mondschein  mir  ein  Schloss,
Drin  biete  ich  euch  allen  Trutz
Und  eurem  Schülertross!

Die  güldnen  Sonnenstrahlen
Sind  meine  Lanzen  scharf,
Die  Blumen  in  den  Talen
Sind  all  mein  Schiessbedarf;
Die  Tannen  auf  den  Bergen
Sind  meine  Wächtersleut’,
Des  Himmels  Sterne  allzumal
Mein  glänzend  Heer  zum  Streit.

Auf,  meine  Siegstandarte,
Die  ist  das  Abendrot!
Auf,  meine  Feldherrnwarte,
Die  ist  das  Morgenrot!
Mein  Tambour  ist  der  Donner,
Der  durch  die  Lüfte  rollt,
Trompeter  ist  der  wilde  Sturm,
Der  auf  den  Meeren  grollt.

Der  Oberfeldzeugmeister
Ist  meine  Phantasie,
Und  ihre  tapfern  Geister
Verliessen  mich  noch  nie!
Die  unerschöpfte  Kasse
Der  Quellen  Silberschaum,
Mein  lustig  kühles  Lagerzelt
Des  Waldes  grüner  Raum.

Die  Wolken  sind  Trabanten,
Die  meine  Stimme  ruft,
Und  meine  Adjutanten
Die  Adler  in  der  Luft,
Die  fliegen  und  die  spähen
Hinaus  in  alle  Welt,
Mein  leicht’  Gemüt  ist  Feldmarschall,
Das  ist  ein  guter  Held!

Ich  sende  dir  entgegen,
O  Feind!  die  Nachtigall,
Die  bringt  mit  ihren  Schlägen
Dich  alsogleich  zu  Fall.
Ich  lasse  auf  euch  spielen
Mein  duftiges  Geschütz,
Und  euer  Eis  zerschmelzen  muss
An  meinem  Lanzenblitz!

Gott  hat  zu  seinem  Zeugen
Geordnet  den  Gesang;
Der  wird  nun  nimmer  schweigen
Die  Ewigkeit  entlang.
In  seinen  Zauberwellen
Versinkt  der  letzte  Spott;
Solange  noch  ein  Dichter  lebt,
Lebt  auch  der  alte  Gott!

2

Nein!  -  Zwischen  uns  soll  Friede  sein,
Die  weisse  Fahne  steck’  ich  auf,
Dass  in  geharnischtem  Verein
Wir  wallen  einen  Siegeslauf.
Voran,  voran,  ihr  Bittern
In  fegenden  Gewittern!
Die  Dichter  aber  schreiten  nach
Mit  klargestimmten  Zithern!

Ihr  seid  die  feuerschwangre  Kraft,
Vor  der  der  gift’ge  Dunst  zergeht,
Sprengt  den  entlaubten  Eichenschaft,
Der  starr  und  dürr  im  Wege  steht;
Doch  funkelnd  aufgezogen
Sind  wir  der  Regenbogen,
Der  von  der  Erd’  zum  Himmel  lacht,
Wenn  das  Gelärm  verflogen.

Ihr  werft  die  Götzen  aus  dem  Haus
Im  Heidentum,  im  Christentum;
Ihr  jätet  Dorn  und  Distel  aus
Und  pflügt  den  starren  Acker  um!
Doch  wir  auf  Lenzesschwingen,
Mit  Spielen  und  mit  Singen,
Wir  müssen  in  die  Furchen  dann
Den  neuen  Samen  bringen.

Ihr  brecht  die  Bahn  durch  finstre  Nacht,
Die  Fackel  in  der  sichern  Hand;
Ihr  seid  die  Vorhut  und  die  Wacht,
Ihr  sengt  und  brennt  in  Feindesland;
Vor  der  Posaune  Schallen
Ist  Jericho  gefallen,
Vor  eurer  Tuba  stürzen  selbst
Des  Himmels  höchste  Hallen!

Dann  aber  folgt  der  Sänger  Schar,
Die  einen  neuen  Himmel  baut,
Darinnen  man  im  Lichttalar
Den  alten  Gott  der  Liebe  schaut!
Voran,  voran,  ihr  Bittern
In  fegenden  Gewittern,
Wir  ziehen  heilend,  segnend  nach
Mit  hellgestimmten  Zithern!


Íîâ³ òâîðè