Ñàéò ïîå糿, â³ðø³, ïîçäîðîâëåííÿ ó â³ðøàõ ::

logo

UA  |  FR  |  RU

Ðîæåâèé ñàéò ñó÷àñíî¿ ïîå糿

Á³áë³îòåêà
Óêðà¿íè
| Ïîåòè
Êë. Ïîå糿
| ²íø³ ïîåò.
ñàéòè, êàíàëè
| ÑËÎÂÍÈÊÈ ÏÎÅÒÀÌ| Ñàéòè â÷èòåëÿì| ÄÎ ÂÓÑ ñèíîí³ìè| Îãîëîøåííÿ| ˳òåðàòóðí³ ïðå쳿| Ñï³ëêóâàííÿ| Êîíòàêòè
Êë. Ïîå糿

 x
>> ÂÕ²Ä ÄÎ ÊËÓÁÓ <<


e-mail
ïàðîëü
çàáóëè ïàðîëü?
< ðåºñòðaö³ÿ >
Çàðàç íà ñàéò³ - 17
Ïîøóê

Ïåðåâ³ðêà ðîçì³ðó




Bruno Wille

Ïðî÷èòàíèé : 135


Òâîð÷³ñòü | Á³îãðàô³ÿ | Êðèòèêà

Der Sagenstein

Aus  Bergen  schleicht  der  Abendhauch,  ein  Raunen
Im  wüsten  Hain.
Das  Tannenvolk  umringt  mit  scheuem  Staunen
Den  Sagenstein.

Hier  stund  ein  Schloß;  sein  Glitzern  machte  trunken
Wie  Abendstrahl.
Verwunschen  wards.  Und  wo  die  Pracht  versunken,
Bezeugt  dies  Mal.

Verdüstert  hockt  der  Stein/  wie  seinen  Sorgen
Ein  Bettler  grollt.
Verkappter  Fürst!  Im  Grunde  dir  geborgen
Ruht  Perl  und  Gold.

Kein  Gräber  drang  noch  durch  die  Felsenrinde
Zum  güldnen  Schacht.
Ein  Glimmen  winkt  nur  dem  Johanniskinde
In  Zaubernacht.

Sein  Träumeraug  erschaut  in  Höhlenwildnis
Den  Perlenschrein,
Auch  marmorweiß  ein  Königinnen-Bildnis
Im  Dom  von  Stein./

Ich  kenne  sie,  die  heilgen  Heimlichkeiten
Der  Innenschau.
Verwunschen  sank  auch  mir  ins  Grab  der  Zeiten
Mein  Königsbau.

Doch  was  dereinst  an  Seligkeit  erblühte,
Ist  nimmer  tot;
Es  bleibt  mein  Schatz,  versunken  im  Gemüte,
Der  magisch  loht.

Ich  selber  bin  das  Schloß  mit  güldner  Tiefe,
Der  Sagenstein.
Und  ob  ich  ganz  der  Oberwelt  entschliefe,
Der  Traum  ist  mein.

Die  Königin  ward  diesen  heißen  Sinnen
Hinweggebannt.
Verklärt  zum  Engel  weiht  sie  nun  mein  Minnen
Dem  Geisterland.

Als  Dom  von  Tropfgestein  soll  mich  umflechten
Die  Innenwelt.
Braut  meiner  Jugend,  throne  mir  zur  Rechten
Im  Höhlenzelt!


Íîâ³ òâîðè