Ñàéò ïîå糿, â³ðø³, ïîçäîðîâëåííÿ ó â³ðøàõ ::

logo

UA  |  FR  |  RU

Ðîæåâèé ñàéò ñó÷àñíî¿ ïîå糿

Á³áë³îòåêà
Óêðà¿íè
| Ïîåòè
Êë. Ïîå糿
| ²íø³ ïîåò.
ñàéòè, êàíàëè
| ÑËÎÂÍÈÊÈ ÏÎÅÒÀÌ| Ñàéòè â÷èòåëÿì| ÄÎ ÂÓÑ ñèíîí³ìè| Îãîëîøåííÿ| ˳òåðàòóðí³ ïðå쳿| Ñï³ëêóâàííÿ| Êîíòàêòè
Êë. Ïîå糿

 x
>> ÂÕ²Ä ÄÎ ÊËÓÁÓ <<


e-mail
ïàðîëü
çàáóëè ïàðîëü?
< ðåºñòðaö³ÿ >
Çàðàç íà ñàéò³ - 16
Ïîøóê

Ïåðåâ³ðêà ðîçì³ðó




Detlef von Liliencron

Ïðî÷èòàíèé : 138


Òâîð÷³ñòü | Á³îãðàô³ÿ | Êðèòèêà

Ich und die Rose warten

Vor  mir
Auf  der  dunkelbraunen  Tischdecke
Liegt  eine  große  hellgelbe  Rose.
Sie  wartet  mit  mir
Auf  die  Liebste,
Der  ich  ins  schwarze  Haar
Sie  flechten  will.

Wir  warten  schon  eine  Stunde.
Die  Haustür  geht.
Sie  kommt,  sie  kommt.
Doch  herein  tritt
Mein  Freund,  der  Assessor;
Geschniegelt,  gebügelt,  wie  stets.
Der  Assessor,  ein  Streber,
Will  Bürgermeister  werden.
Gräßlich  sind  seine  Erzählungen
Über  Wahlen,  Vereine,  Gegenpartei.
Endlich  bemerkt  er  die  Blume,
Und  seine  gierigen,
Perlgrauglacebehandschuhten  Hände
Greifen  nach  ihr:
»Äh,  süperb!
Müssen  mir  geben  fürs  Knopfloch.«
Nein,  ruf  ich  grob.
»Herr  Jess’  noch  mal,
Sind  heut  nicht  in  Laune,
Denn  nicht.
Empfehl  mich  Ihnen.
Sie  kommen  doch  morgen  in  die  Versammlung?«

Die  Haustür  geht.
Sie  kommt,  sie  kommt.
Doch  herein  tritt
Mein  Freund,  Herr  von  Schnelleben.
Unerträglich  langweilig  sind  seine  Erzählungen
Über  Bälle  und  Diners.
Endlich  bemerkt  er  die  Blume.
Und  seine  bismarckbraunglacebehandschuhten  Hände
Greifen  nach  ihr:
»Ah,  das  trifft  sich,
Brauch  ich  nicht  erst  zu  Bünger.
Hinein  ins  Knopfloch.
Du  erlaubst  doch?«
Nein,  schrei  ich  wütend.
»Na,  aber,
Warum  denn  so  ausfallend,
Bist  heut  nicht  in  Laune.
Denn  nicht.
Empfehl  mich  dir.«

Die  Haustür  geht.
Sie  kommt,  sie  kommt.
Doch  herein  tritt
Mein  Freund,  der  Dichter.
Der  bemerkt  sofort  die  hellgelbe.
Und  er  leiert  ohn’  Umstände  drauflos:
   »Die  Rose  wallet  am  Busen  des  Mädchens,
   Wenn  sie  spät  abends  im  Parke  des  Städtchens
   Gehet  allein  im  mondlichen  Schein...«
Halt  ein,  halt  ein!
»Was  ist  dir  denn,  Mensch.
Aber  du  schenkst  mir  doch  die  Blume?
Ich  will  sie  mir  ins  Knopfloch  stecken.«
Und  gierig  greift  er  nach  ihr.
Nein!  brüll  ich  wie  rasend.
»Aber  was  ist  denn?
Bist  heute  nicht  in  Laune.
Denn  nicht.
Empfehl  mich  dir.«

Die  Haustür  geht.
Sie  kommt,  sie  kommt.
Und  -  da  ist  sie.
Hast  du  mich  aber  lange  lauern  lassen.
»Ich  konnte  doch  nicht  eher...
Oh,  die  Rose,  die  Rose.«
Hut  ab  erst.
Stillgestanden!
Nicht  gemuckst.
Kopf  vorwärts  beugt!
Und  ich  nestl’  ihr
Die  gelbe  Rose  ins  schwarze  Haar.
Ein  letzter  Sonnenschein
Fällt  ins  Zimmer
Über  ihr  reizend  Gesicht.


Íîâ³ òâîðè