Ñàéò ïîå糿, â³ðø³, ïîçäîðîâëåííÿ ó â³ðøàõ ::

logo

UA  |  FR  |  RU

Ðîæåâèé ñàéò ñó÷àñíî¿ ïîå糿

Á³áë³îòåêà
Óêðà¿íè
| Ïîåòè
Êë. Ïîå糿
| ²íø³ ïîåò.
ñàéòè, êàíàëè
| ÑËÎÂÍÈÊÈ ÏÎÅÒÀÌ| Ñàéòè â÷èòåëÿì| ÄÎ ÂÓÑ ñèíîí³ìè| Îãîëîøåííÿ| ˳òåðàòóðí³ ïðå쳿| Ñï³ëêóâàííÿ| Êîíòàêòè
Êë. Ïîå糿

 x
>> ÂÕ²Ä ÄÎ ÊËÓÁÓ <<


e-mail
ïàðîëü
çàáóëè ïàðîëü?
< ðåºñòðaö³ÿ >
Çàðàç íà ñàéò³ - 7
Ïîøóê

Ïåðåâ³ðêà ðîçì³ðó




Rainer Maria Rilke

Ïðî÷èòàíèé : 161


Òâîð÷³ñòü | Á³îãðàô³ÿ | Êðèòèêà

Spanische Tänzerin

Wie  in  der  Hand  ein  Schwefelzündholz,  weiß,
eh  es  zu  Flamme  kommt,  nach  allen  Seiten
zuckende  Zungen  streckt  -:  beginnt  im  Kreis
naher  Beschauer  hastig,  hell  und  heiß
ihr  runder  Tanz  sich  zuckend  auszubreiten.

Und  plötzlich  ist  er  Flamme,  ganz  und  gar.
Mit  einem  Blick  entzündet  sie  ihr  Haar
und  dreht  auf  einmal  mit  gewagter  Kunst
ihr  ganzes  Kleid  in  diese  Feuersbrunst,
aus  welcher  sich,  wie  Schlangen  die  erschrecken,
die  nackten  Arme  wach  und  klappernd  strecken.

Und  dann:  als  würde  ihr  das  Feuer  knapp,
nimmt  sie  es  ganz  zusamm  und  wirft  es  ab
sehr  herrisch,  mit  hochmütiger  Gebärde
und  schaut:  da  liegt  es  rasend  auf  der  Erde
und  flammt  noch  immer  und  ergibt  sich  nicht  -.
Doch  sieghaft,  sicher  und  mit  einem  süßen
grüßenden  Lächeln  hebt  sie  ihr  Gesicht
und  stampft  es  aus  mit  kleinen  festen  Füßen.


Íîâ³ òâîðè