Ñàéò ïîå糿, â³ðø³, ïîçäîðîâëåííÿ ó â³ðøàõ ::

logo

UA  |  FR  |  RU

Ðîæåâèé ñàéò ñó÷àñíî¿ ïîå糿

Á³áë³îòåêà
Óêðà¿íè
| Ïîåòè
Êë. Ïîå糿
| ²íø³ ïîåò.
ñàéòè, êàíàëè
| ÑËÎÂÍÈÊÈ ÏÎÅÒÀÌ| Ñàéòè â÷èòåëÿì| ÄÎ ÂÓÑ ñèíîí³ìè| Îãîëîøåííÿ| ˳òåðàòóðí³ ïðå쳿| Ñï³ëêóâàííÿ| Êîíòàêòè
Êë. Ïîå糿

 x
>> ÂÕ²Ä ÄÎ ÊËÓÁÓ <<


e-mail
ïàðîëü
çàáóëè ïàðîëü?
< ðåºñòðaö³ÿ >
Çàðàç íà ñàéò³ - 5
Ïîøóê

Ïåðåâ³ðêà ðîçì³ðó




Berthold Brecht

Ïðî÷èòàíèé : 183


Òâîð÷³ñòü | Á³îãðàô³ÿ | Êðèòèêà

Exil

Nur  was  sie  zu  ihrem  Unterhalt  brauchen
Nehmen  sie  von  der  fremden  Umgebung.  Sparsam
Geben  sie  die  Erinnerung  aus.

Sie  werden  nicht  angerufen.  Sie  werden  nicht  angehalten.
Niemand  schilt  sie  und  niemand  lobt  sie.

Da  sie  keine  Gegenwart  haben
Suchen  sie  sich  Dauer  zu  verleihen.  Nur  um  an  ihr  Ziel  zu  kommen
Das  weit  entfernt  ist
Suchen  sie  sich  zu  verbessern.

Achtlos  fischt  der  Beschäftigte
Nach  einem  Bissen  Essen.  Der  Schlaflose
Braucht  keine  Lagerstatt.

Mit  ihren  Vorfahren
Haben  sie  mehr  Verbindung  als  mit  ihren  Zeitgenossen
Und  am  gierigsten  blicken  sie
Die  ohne  Gegenwart  scheinen
Auf  ihre  Nachkommen.

Was  sie  sagen,  sagen  sie  aus  dem  Gedächtnis
Sie  bewegen  sich  ohne  Paß  und  Ausweis.

Ihr  seid  wie  Leute,  die  an  den  Meerstrand  kommen
Wollen  hinüber  und  haben  nur  einen  Löffel
Das  Meer  auszuschöpfen.  Oder  wie  Leute
Die  aus  einem  Turmhaus  fallen  und  im  Sturze  nachdenken
Wie  sie  höher  zu  bauen  wären.

So  als  lebtet  ihr  in  großer  Zeit.  -  Und  so  ist  es  auch.

Sie  sägten  die  Äste  ab,  auf  denen  sie  saßen
Und  schrieen  sich  zu  ihre  Erfahrungen
Wie  man  schneller  sägen  konnte,  und  fuhren
Mit  Krachen  in  die  Tiefe,  und  die  ihnen  zusahen
Schüttelten  die  Köpfe  beim  Sägen  und
Sägten  weiter.


Íîâ³ òâîðè