Ñàéò ïîå糿, â³ðø³, ïîçäîðîâëåííÿ ó â³ðøàõ ::

logo

UA  |  FR  |  RU

Ðîæåâèé ñàéò ñó÷àñíî¿ ïîå糿

Á³áë³îòåêà
Óêðà¿íè
| Ïîåòè
Êë. Ïîå糿
| ²íø³ ïîåò.
ñàéòè, êàíàëè
| ÑËÎÂÍÈÊÈ ÏÎÅÒÀÌ| Ñàéòè â÷èòåëÿì| ÄÎ ÂÓÑ ñèíîí³ìè| Îãîëîøåííÿ| ˳òåðàòóðí³ ïðå쳿| Ñï³ëêóâàííÿ| Êîíòàêòè
Êë. Ïîå糿

 x
>> ÂÕ²Ä ÄÎ ÊËÓÁÓ <<


e-mail
ïàðîëü
çàáóëè ïàðîëü?
< ðåºñòðaö³ÿ >
Çàðàç íà ñàéò³ - 5
Ïîøóê

Ïåðåâ³ðêà ðîçì³ðó




Richard Dehmel

Ïðî÷èòàíèé : 131


Òâîð÷³ñòü | Á³îãðàô³ÿ | Êðèòèêà

Venus Mystica

»Ich  möchte  die  Flamme  umarmen!«
Aus  schwerem  Schlaf
in  stiller  Nacht
weckte  mich  dies  Wort;
ich  weiß  nicht,  wer  es  sprach;
Stimme,  wer  bist  du?

Nackt,  mit  bettelnden  Fingern,
weiten  Armen,
mit  Weibesbrüsten,
ein  irrer  Mund,
flehst  du  aus  der  Nacht
die  große  strahlende  Flamme  an?
Weg!  sie  brennt!

Trunken  naht  ein  grauer  Blick,
schwelt;
um  die  klare  Glut
mit  beiden  Knieen
schlingt  sich  heiß  ein  hitziger  Schooß.
Weib:  so  nicht!

Kalt,  aufrecht  seh  ich
in  dein  rauchschwarz  flackerndes  Haar
die  lichte  Lohe  fassen,
dich  verzehrend.
Rein  und  ruhig
steigt  die  feurige  Säule
aus  der  kurzen  Beschattung
mit  dir  auf.
Stimme,  so,  nun  darfst  du
-  jauchze!  -  die  Flamme  umarmen.

Wohl:  so  hat  mein  Herz  in  Züchten
mein  unzüchtig  Blut  bekämpft,
hat  in  Angst  vor  seinen  Süchten
seine  Sehnsuchtsglut  gedämpft,

hat  mir  Sieg  auf  Sieg  errungen,
aber  Frieden,  Frieden  -  nein!
In  gespenstischen  Peinigungen
lebt’ich  schreckhaft,  bis  selbst  Dein

reines  Lichtgelüst  mich  reute,
tief  in  einer  trüben  Nacht,
die  ich  schlaflos  so  wie  heute
unter  Geistern  zugebracht.


Íîâ³ òâîðè