Ñàéò ïîå糿, â³ðø³, ïîçäîðîâëåííÿ ó â³ðøàõ ::

logo

UA  |  FR  |  RU

Ðîæåâèé ñàéò ñó÷àñíî¿ ïîå糿

Á³áë³îòåêà
Óêðà¿íè
| Ïîåòè
Êë. Ïîå糿
| ²íø³ ïîåò.
ñàéòè, êàíàëè
| ÑËÎÂÍÈÊÈ ÏÎÅÒÀÌ| Ñàéòè â÷èòåëÿì| ÄÎ ÂÓÑ ñèíîí³ìè| Îãîëîøåííÿ| ˳òåðàòóðí³ ïðå쳿| Ñï³ëêóâàííÿ| Êîíòàêòè
Êë. Ïîå糿

 x
>> ÂÕ²Ä ÄÎ ÊËÓÁÓ <<


e-mail
ïàðîëü
çàáóëè ïàðîëü?
< ðåºñòðaö³ÿ >
Çàðàç íà ñàéò³ - 2
Ïîøóê

Ïåðåâ³ðêà ðîçì³ðó




Paul Gerhardt

Ïðî÷èòàíèé : 157


Òâîð÷³ñòü | Á³îãðàô³ÿ | Êðèòèêà

Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld

der  Welt  und  ihrer  Kinder,
es  geht  und  träget  in  Geduld
die  Sünden  aller  Sünder;
es  geht  dahin,  wird  matt  und  krank,
ergibt  sich  auf  die  Würgebank,
entsaget  allen  Freuden;
es  nimmt  auf  sich  Schmach,  Hohn  und  Spott,
Angst,  Wunden,  Striemen,  Kreuz  und  Tod,
und  spricht:  Ich  wills  gern  leiden.

Das  Lämmlein  ist  der  große  Freund
und  Heiland  meiner  Seelen;
den,  den  hat  Gott  zum  Sündenfeind
und  Sühner  wollen  wählen.
"Geh  hin,  mein  Kind,  und  nimm  dich  an
der  Kinder,  die  von  Anfang  an
verdient  des  Zornes  Ruten;
die  Straf  ist  schwer,  der  Zorn  ist  groß,
du  kannst  und  sollst  sie  machen  los
durch  Sterben  und  durch  Bluten."

"Ja,  Vater,  ja,  von  Herzensgrund,
leg  auf,  ich  will  dies  tragen;
mein  Wollen  liegt  an  deinem  Mund,
mein  Wirken  ist  dein  Sagen."
O  Wunderlieb,  o  Liebesmacht!
Du  kannst,  was  nie  ein  Mensch  gedacht,
Gott  seinen  Sohn  abringen.
O  Liebe,  Liebe!  Du  bist  stark,
du  strecktest  den  in  Grab  und  Sarg,
vor  dem  die  Felsen  springen.

Mein  Lebetage  will  ich  dich
aus  meinem  Sinn  nicht  lassen,
dich  will  ich  stets,  gleich  wie  du  mich,
mit  Liebesarmen  fassen;
du  sollst  sein  meines  Herzens  Licht,
und  wenn  mein  Herz  in  Stücke  bricht,
sollst  du  mein  Herze  bleiben;
ich  will  mich  dir,  mein  höchster  Ruhm,
hiermit  zu  deinem  Eigentum
beständiglich  verschreiben.

Ich  will  von  deiner  Lieblichkeit
bei  Nacht  und  Tage  singen,
mich  selbst  auch  dir  zu  aller  Zeit
zum  Freudenopfer  bringen.
Mein  Bach  des  Lebens  soll  sich  dir
und  deinem  Namen  für  und  für
in  Dankbarkeit  ergießen;
und  was  du  mir  zu  gut  getan,
das  will  ich  stets,  so  tief  ich  kann,
in  mein  Gedächtnis  schließen.

Wann  endlich  ich  soll  treten  ein
in  deines  Reiches  Freuden,
so  soll  dein  Blut  mein  Purpur  sein,
ich  will  mich  darin  kleiden;
es  soll  sein  meines  Hauptes  Kron,
in  welcher  ich  will  vor  den  Thron
des  höchsten  Vaters  gehen
und  dir,  dem  er  mich  anvertraut
als  eine  wohlgeschmückte  Braut
an  deiner  Seite  stehen.

Íîâ³ òâîðè