Ñàéò ïîå糿, â³ðø³, ïîçäîðîâëåííÿ ó â³ðøàõ ::

logo

UA  |  FR  |  RU

Ðîæåâèé ñàéò ñó÷àñíî¿ ïîå糿

Á³áë³îòåêà
Óêðà¿íè
| Ïîåòè
Êë. Ïîå糿
| ²íø³ ïîåò.
ñàéòè, êàíàëè
| ÑËÎÂÍÈÊÈ ÏÎÅÒÀÌ| Ñàéòè â÷èòåëÿì| ÄÎ ÂÓÑ ñèíîí³ìè| Îãîëîøåííÿ| ˳òåðàòóðí³ ïðå쳿| Ñï³ëêóâàííÿ| Êîíòàêòè
Êë. Ïîå糿

 x
>> ÂÕ²Ä ÄÎ ÊËÓÁÓ <<


e-mail
ïàðîëü
çàáóëè ïàðîëü?
< ðåºñòðaö³ÿ >
Çàðàç íà ñàéò³ - 4
Ïîøóê

Ïåðåâ³ðêà ðîçì³ðó




Friedrich Gottlieb Klopstock

Ïðî÷èòàíèé : 156


Òâîð÷³ñòü | Á³îãðàô³ÿ | Êðèòèêà

Der Freyheitskrieg

Weise  Menschlichkeit  hat  den  Verein  zu  Staaten  erschaffen,
Hat  zum  Leben  das  Leben  gemacht!
Wilde  leben  nicht;  sie  sind  jetzt  Pflanzen,  dann  athmen
Sie  als  Thier’  ohne  Seelengenuß.
Hoch  stieg  in  Europa  empor  des  Vereins  Ausbildung,
Naht  dem  letzten  der  Ziele  stets  mehr;
Ist  nicht  des  Zeichners  Entwurf,  ist  beynahe  Künstlervollendung,
Raphaels,  oder  Angelo’s  Werk,
Raphaels,  oder  Angelo’s  Werk,  wenn  der  Zauber  der  Farb’  auch
Hier  und  da  Verzeichnung  beschönt.
Aber  so  bald  die  Beherscher  der  Nazionen  statt  ihrer
Handeln;  dann  gebeut  kein  Gesetz,
Das  dem  Bürger  gebeut,  dann  werden  die  Herschenden  Wilde,
Löwen,  oder  entzündendes  Kraut.
Und  jetzt  wolt  ihr  sogar  des  Volkes  Blut,  das  der  Ziele
Letztem  vor  allen  Völkern  sich  naht,
Das,  die  belorberte  Furie,  Krieg  der  Erobrung,  verbannend,
Aller  Gesetze  schönstes  sich  gab;
Wolt  das  gepeinigte  Volk,  das  Selbsterretter,  der  Freyheit
Gipfel  erstieg,  von  der  furchtbaren  Höh,
Feuer  und  Schwert  in  der  Hand,  herunter  stürzen,  es  zwingen
Wilden  von  neuem  dienstbar  zu  seyn;
Wolt,  daß  der  Richter  der  Welt,  und,  bebt,  auch  eurer,  dem  Menschen
Rechte  nicht  gab,  erweisen  durch  Mord!
Möchtet  ihr,  ehe  das  Schwert  von  der  Wunde  triefet,  der  Klugheit
Ernste,  warnende  Winke  verstehn!
Möchtet  ihr  sehn!  Es  entglüht  schon  in  euren  Landen  die  Asche,
Wird  von  erwachenden  Funken  schon  roth.
Fragt  die  Höflinge  nicht,  noch  die  mit  Verdienste  gebornen,
Deren  Blut  in  den  Schlachten  euch  fließt;
Fragt,  der  blinken  die  Pflugschaar  läßt,  die  Gemeinen  des  Heeres,
Deren  Blut  auch  Wasser  nicht  ist:
Und  durch  redliche  Antwort  erfahret  ihr,  oder  durch  lautes
Schweigen,  was  in  der  Asche  sie  sehn.
Doch  ihr  verachtet  sie.  Spielt  denn  des  neugestalteten  Krieges
Nie  versuchtes,  schreckliches  Spiel,
Alzuschreckliches!  Denn  in  den  Kriegen  werden  vergötzten
Herschern  Menschenopfer  gebracht.
Sterbliche  wissen  nicht,  was  Gott  thun  wird:  doch  gewahren
Sie,  wenn  große  Dinge  geschehn,
Jetzt  sein  langsames  Wandeln,  jetzt  donnernden  Gang  der  Entscheidung,
Der  mit  furchtbarer  Eil’  es  vollbringt.
Wer  zu  täuschen  vermag,  und  mich  liebt,  der  täuscht  den  Erlebung
Wünschenden,  weissagt  donnernden  Gang.

Íîâ³ òâîðè