Ñàéò ïîå糿, â³ðø³, ïîçäîðîâëåííÿ ó â³ðøàõ ::

logo

UA  |  FR  |  RU

Ðîæåâèé ñàéò ñó÷àñíî¿ ïîå糿

Á³áë³îòåêà
Óêðà¿íè
| Ïîåòè
Êë. Ïîå糿
| ²íø³ ïîåò.
ñàéòè, êàíàëè
| ÑËÎÂÍÈÊÈ ÏÎÅÒÀÌ| Ñàéòè â÷èòåëÿì| ÄÎ ÂÓÑ ñèíîí³ìè| Îãîëîøåííÿ| ˳òåðàòóðí³ ïðå쳿| Ñï³ëêóâàííÿ| Êîíòàêòè
Êë. Ïîå糿

 x
>> ÂÕ²Ä ÄÎ ÊËÓÁÓ <<


e-mail
ïàðîëü
çàáóëè ïàðîëü?
< ðåºñòðaö³ÿ >
Çàðàç íà ñàéò³ - 1
Íåìຠí³êîãî ;(...
Ïîøóê

Ïåðåâ³ðêà ðîçì³ðó




Ludwig Rubiner

Ïðî÷èòàíèé : 208


Òâîð÷³ñòü | Á³îãðàô³ÿ | Êðèòèêà

Mein Haus

Um  mein  Haus  sind  Straßen,  Kreise  von  Brunnen.  Plakatsäulen.
Gemüseläden.  Uhrmacher  mit  Schmuck.  Finstere  Brunnen.  Plakatsäulen.
Polizisten  stehn  vor  Theatern.  Die  Untergrundbahn  stürzt  in  ihren  Köcher.
Weiße  Kellner  mit  Tassen.  Zeitungsjungen  laufen.  Kutscher  reden  zu  Gäulen.
Unter  der  Brücke  fahren  Dampfer  durch  gemalte  Lampen.
Kaufleute  winken  vor  den  Türen.  Die  Bäckereien  dampfen.
Menschen  stehn  um  einen  Überfahrenen.  In  geheizte  Kirchen  gehn  Gepäckträger.
Alte  verteilen  Zettel.  In  Gerichtssälen  sprechen  und  schweigen  Kläger.
In  Trompetenwagen  sitzen  Frauen  mit  Schleiern.  Frauen  verkaufen  Kastanien  an  Ecken.
Menschen  unter  Kuppeln  sehen  nach  Sternen.  Finder  rechnen  auf  Papier  Formeln.
An  den  Lichtern  in  Zimmern  sitzen  Denker  gekrümmt  und  murmeln.
In  den  Tanzsälen  lächelt  man.  Einbrecher  kommen  aus  Verstecken.
Einsame  im  Schatten  essen  schnell  Brote.  Geldhäuser  werden  geschlossen.
Menschen  mit  Säcken  suchen  Weggeworfenes.  Empörer  lesen  Reden.
Paare  sitzen  an  Tischen  und  streiten.  In  Hotels  erschießen  sich  Menschen  verdrossen.
Die  Sonne  ist  auf-  und  untergegangen.  Der  Mond  ist  oft  zu  sehen.
In  bewachten  Krankenhäusern  liegen  Menschen  auf  niedrigen  Kissen.
Hinter  Türmen  von  Kasernen  treten  Soldaten  mit  groben  Händen.
Man  peitscht  geschwächte  Menschen  festgeschnallt  in  den  Gefängnissen.
In  kalten  Wohnungen  sind  Greise,  die  jungfräuliche  Kinder  schänden.
Es  klingelt  in  roten  Fabriken,  Müde  lösen  siedende  Pfiffe.
Über  alten  und  neuen  Dächern  drehn  sich  gelbe  Luftschiffe.
Auf  grünen  Fischteichen  ziehen  die  Ruderer  Netze  und  Schnüre.
Bettler  mit  Bündeln  schreiten  auf  Lehmwegen  um  spitze  Steine  und  kalte  Regenlachen.
Ein  Fleischer  tritt  vom  Wagen  in  eine  aufgeklinkte  Türe.
Hunde  bellen  schrill  auf  einen  Juden  mit  einem  Pack  alter  Sachen.
In  heißen  Feldern  zerren  gebuckelt  braune  Bauern.
In  breiten  Wäldern  schlafen  Arme  und  Brandstifter.  Es  lärmt  von  Holzhauern.
Über  weiße  Meere  mit  Kabeln  werden  Auswandererschiffe  auf  und  nieder  gebogen.
In  langen  Ländern  werden  die  Hungrigen  ermordet.  Häuser  fallen  grau  um.
Menschen  im  nassen  Blut  unter  spitzen  Kanonen  haben  blaue  Messer  gegen  schwere  Pferde  gezogen.
Zerquetschte  liegen  unter  halben  Balken.  Ferne  Telephonzellen  sind  stumm.
Eingehüllte  mit  alten  Flinten  schießen  knochige  Tiere  auf  kalten  Meilen  im  Schneegesträuch.
Auf  weiten  Öden  leben  Verlassene  in  Unrat  und  Höhlen  ohne  Geräusch.
In  Affenparadiesen  springen  nackte  Schwarze  durchs  blaue  Licht.
Golfmeere  fliegen  mit  Flaschen  und  Schlamm  zu  Inseln  und  Muschelketten.
An  kleinen  Dächern  auf  wackligen  Straßen  besprechen  alte  Frauen  das  Mittagsgericht.
Vor  geordneten  Zeitungssälen  erwarten  steife  Raucher  den  Ausgang  der  Wetten.
Die  Briefträger  führen  dicke  Taschen  auf  runde  Treppen.
Schläfer  träumen  oder  sind  bleich.  Laute  Lastkutscher  schleppen.
Eilige  gehn  über  dunkle  Steine.  Wagen  gleiten  auf  Straßen.  Mein  Haus.  Aus  dem  Schornstein  steigt  Rauch.
Umher  sind  Sonne.  Mond.  Die  Abendsterne  auch.


Íîâ³ òâîðè